Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei optyviarelon im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die optyviarelon GmbH mit Sitz am Schaffhäuser Hof, 86741 Ehingen am Ries, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4970314689510 oder per E-Mail an info@optyviarelon.com.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von optyviarelon, einschließlich unserer Online-Plattform zur Geschäftsideenfindung und aller damit verbundenen Services.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind. Diese umfassen grundlegende Kontaktdaten, Nutzungsinformationen und technische Daten.
Datentyp Beispiele Zweck
Registrierungsdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kontoerstellung und Kommunikation
Nutzungsdaten Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten Verbesserung der Plattform
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem Sicherheit und technische Optimierung

Automatisch erhobene Daten:

  • Server-Log-Dateien mit Zugriffsinformationen
  • Cookie-Daten für personalisierte Nutzererfahrung
  • Geräteinformationen und Bildschirmauflösung
  • Referrer-URLs und Suchbegriffe
  • Zeitstempel aller Aktivitäten auf der Plattform

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und basiert auf den in der DSGVO definierten Rechtsgrundlagen. Wir nutzen Ihre Daten primär zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Plattform.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung: Die Bereitstellung personalisierter Geschäftsideen und Finanzlösungen erfordert die Analyse Ihrer Präferenzen und Interaktionen. Gleichzeitig verwenden wir aggregierte und anonymisierte Daten für statistische Auswertungen und Marktforschung, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.

Besonders bei der Entwicklung neuer Features und der Optimierung bestehender Funktionen fließen Nutzerdaten in anonymisierter Form ein. Dies ermöglicht es uns, 2025 innovative Lösungen zu entwickeln, die den tatsächlichen Bedürfnissen unserer Nutzer entsprechen.

Für Marketing und Kommunikation verwenden wir Ihre Kontaktdaten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese jederzeit widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei geltend machen, indem Sie sich an unsere oben genannten Kontaktdaten wenden.

Ihre Datenschutzrechte im Detail:

  • Auskunftsrecht: Sie erhalten auf Anfrage eine vollständige Übersicht aller gespeicherten Daten
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert
  • Löschungsrecht: Daten werden gelöscht, wenn kein Speichergrund mehr besteht
  • Einschränkung der Verarbeitung: Temporäre Aussetzung der Datenverarbeitung möglich
  • Datenübertragbarkeit: Export Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungszwecke
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail oder Post. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen: Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS-Protokoll. Unsere Server sind durch mehrschichtige Firewall-Systeme geschützt und werden kontinuierlich auf Sicherheitslücken überwacht. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests gewährleisten ein hohes Schutzniveau.

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt ausschließlich nach dem Need-to-know-Prinzip und wird lückenlos protokolliert.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet niemals völlig risikofrei ist. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und beispielsweise sichere Passwörter zu verwenden.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Konkrete Speicherfristen: Vertragsdaten werden gemäß handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen bis zu zehn Jahre aufbewahrt. Nutzungsdaten für die Plattformoptimierung speichern wir in der Regel 24 Monate. Marketing-Einwilligungen und damit verbundene Daten werden bis zum Widerruf oder maximal drei Jahre gespeichert.
Bei der Löschung Ihres Nutzerkontos werden alle nicht mehr benötigten Daten unverzüglich entfernt. Lediglich Daten, die aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten weiter gespeichert werden müssen, bleiben bis zum Ablauf dieser Fristen gesperrt und werden dann endgültig gelöscht.

7. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann jedoch eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung internationaler Cloud-Services oder Analyse-Tools.
Schutz bei internationalen Übertragungen: Jede Datenübertragung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen angemessener Garantien nach DSGVO. Dies können Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder Binding Corporate Rules sein.

Bei der Auswahl unserer internationalen Partner achten wir besonders auf deren Datenschutzstandards. Alle Dienstleister müssen vertraglich zusichern, dass sie die europäischen Datenschutzbestimmungen einhalten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementiert haben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

optyviarelon GmbH
Schaffhäuser Hof
86741 Ehingen am Ries
Deutschland

Telefon: +4970314689510
E-Mail: info@optyviarelon.com

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist mit diesem Datum in Kraft getreten.